PANGALLERY im KunstRaum Bernusstraße
Thomas Kellner FRAGMENTED ICONS
Vernissage: 1.10.2025 - 19.00 Uhr
Dauer: 1.10.2025 - 8.11.2025
Thomas Kellner – Fragmented Icons
In Fragmented Icons zerlegt Thomas Kellner weltberühmte Architektur in fotografische Einzelteile und setzt sie zu dynamischen, vielschichtigen Kompositionen neu zusammen. Dabei transformiert er ikonische Bauwerke in visuelle Reflexionen über Macht, Identität und die Fragilität kultureller Ordnung. Kellners Arbeiten öffnen einen poetisch-kritischen Raum, in dem das Monumentale ins Wanken gerät und neue Perspektiven auf das kollektive Bildgedächtnis entstehen.
© alle Fotos: Thomas Kellner und VG Bild und Kunst, Bonn
KunstRaum Bernusstraße
Unsere aktuelle Broschüre zum Durchblättern
KunstRaum Bernusstraße wurde 2006 gegründet
Skulpturenterrasse – Skulpturenwand
Neue Präsentation und ein neuer Außenraum zum 15-jährigen Jubiläum
Vor 19 Jahren gründete Marina Grützmacher in Bockenheim den KunstRaum Bernusstraße, eine Galerie, die von Anfang an den Schwerpunkt auf Skulptur legt.
Nach einer überaus erfolgreichen Ausstellung mit Fotografien von Horst Hamann zeigt die Galeristin im Laufe der Jahre arrivierte Positionen zeitgenössischer Kunst, die an die Klassische Moderne und die Nachkriegstraditionen anknüpfen. Schon von Anbeginn zeigte sie dem Frankfurter Publikum auch Werke von ostdeutschen Künstlern außerhalb des Mainstreams. Zu den Schwergewichten des Programms gehören u.a. Michael Morgner, Hubertus von der Goltz, Hans Scheib, Peter und Torsten Ruehle oder Martine Andernach. Gezeigt werden aber auch starke Frankfurter Künstlerinnen und Künstler wie Wanda Pratschke, Ursula Edelmann oder der kürzlich verstorbene holgerherrmann.
Zum Jubiläum wird die Dachterrasse erstmals zugänglich gemacht. Als erster Bildhauer bespielt Rainer Henze nun den neuen Raum mit seinen Metallskulpturen, dessen Figuren sich farblich in die neue Umgebung einfügen.
Auch im Untergeschoß gibt es Neues: Auf insgesamt über 15 Metern Länge werden in den Nischen Skulpturen von Martine Andernach, Menno Fahl, Hubertus von der Goltz, Michael Jastram, Hans Scheib, Hans Steinbrenner, Claus Tittmann und vielen anderen von der Galerie vertretenen Künstlern gezeigt.
Zum Jubiläum ist eine Broschüre erschienen, die die Ausstellungsaktivitäten der letzten Jahre dokumentiert und eine Vorschau auf 2017 gibt.
Im Feuilleton Frankfurt schreibt Erhard Metz einen Bericht über das 10-jährige Jubiläum, die aktuelle Ausstellung und die neue Skulpturenpräsentation.
Sie können den Artikel hier nachlesen:
http://erhard-metz.de/2016/09/15/10-jahre-galerie-kunstraum-bernusstrasse/
Mit Sommerbeginn hat der KunstRaum Bernusstraße auf der Dachterrasse einen Skulpturengarten mit Arbeiten von Rainer Henze bekommen, der mit kleinen Skulpturen und Radierungen schon länger in der Galerie vertreten ist. Sie sind einen gute Ergänzung zum Balancierenden von Hubertus von der Goltz, der schon seit Jahren Markenzeichen der Galerie ist.
Menschen als Einzelfiguren und Paare bevölkern nun vor dem frischen Grün der umliegenden Bäume den bisher kaum genutzten Freiraum. Die Fotos zeigen, dass es auch in einer Innenstadtgalerie eine spezielle "Sommerausstellung" geben kann.
Copyright KunstRaum Bernusstrasse 2024